Widerrufsbelehrungen
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ab Vertragsschluss also dem Zeitpunkt der Buchungsbestätigung ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kaiserseminare GbR) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website unter http://www.kaiserseminare.com/kontakt/ elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Widerruf ist an oben genannte Adresse der Kaiserseminare GbR zu richten.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinen Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichteten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Sie haben für diesen Fall die empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.
Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht erlischt mit Ihrer Zustimmung vorzeitig vor dem Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Einen solchen ausdrücklichen Wunsch äußern Sie im Falle eines Online-Seminars insbesondere, wenn Sie Zoom auf Ihrem Endgerät aktivieren, sich mittels Ihrer Zugangsdaten in das Meeting einloggen und das Streaming am ersten Seminartag auf ihrem Endgerät beginnen. Mit dieser Handlung ihrerseits stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Vertragserfüllung beginnen.
Ihre Kenntnis dieser rechtlichen Folge (nach Vertragserfüllung erlischt Ihr Widerrufsrecht) haben Sie durch Ihr Einverständnis bei der Seminarbuchung erklärt. Dies wurde uns in diesem Zusammenhang übermittelt und gespeichert.
Ende der Widerrufsbelehrung