Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Onlineseminar Materielles öffentliches Recht

Inhalt "Onlineseminar Materielles öffentliches Recht"

Das A und O jeder guten Examensklausur ist die sichere Beherrschung des materiellen Rechts. Hier bildet das öffentliche Recht keine Ausnahme.  

In unserem zweitägigen Onlineseminar wiederholen und vertiefen wir die zentralen Anspruchsgrundlagen des öffentlichen Rechts und deren Verknüpfung mit den gerichtlichen und anwaltlichen Klausuren des Assessorexamens. Hierbei gehen natürlich intensiv auf die aktuelle Rechtsprechung und deren Leitlinien ein.  

Ein Schwerpunkt dieses Seminars bildet das Gefahrenabwehrrecht. In diesem Rahmen besprechen wir nicht nur die aus dem Referendarexamen bereits bekannten Materien, sondern widmen uns vor allem den Bereichen dieses Rechtsgebiets, mit denen Sie bisher kaum konfrontiert waren, im Assessorexamen aber rechnen müssen. Deshalb lernen Sie in diesem Seminar auch die wichtigsten Eingriffsbefugnisse des Waffenrechts, aber auch des Pass- und Personalausweisrechts kennen.  

Einen weiteren Fokus legen wir auf das öffentliche Baurecht und seinen prozessualen und materiellen Problemen der baurechtlichen Nachbarklage, den Besonderheiten des vorläufigen Rechtsschutzes und den zentralen Ermächtigungsgrundlagen des Bauordnungsrechts.  

Dass ein erheblicher Teil des materiellen Rechts bereits Gegenstand des Studiums gewesen ist, wissen auch die für das Assessorexamen zuständigen Dezernenten der Prüfungsämter. Aus diesem Grund werden vielfach Aktenauszüge Rechtsgebieten entnommen, mit denen Sie sich zuvor als Student kaum befasst haben. Damit Sie bei Klausuraufgaben etwa aus dem Beamten-, Umwelt- oder Straßenrecht keinen „Schiffbruch“ erleiden, werden auch die Grundstrukturen und die regelmäßig auftauchenden Probleme aus diesen Materien erörtert. Hierbei orientieren wir uns selbstverständlich an den landesrechtlichen Prüfungsgegenständen in Ihrem Bundesland.  

Es kann vorkommen, dass Sie im Assessorexamen in einer Verwaltungsrechtsklausur mit einem Fall aus einem Ihnen völlig unbekannten Rechtsgebiet konfrontiert werden. Auch für diese Situation haben wir eine „Notfallkonzeption“ entwickelt, die sicherstellen kann, dass Sie auch bei exotischen Klausuren eine Leistung abliefern, die deutlich überdurchschnittlich sein kann.  

Das mit dem Onlineseminar korrespondierende Skript „Materielles öffentliches Recht im Assessorexamen“ ist im Verlag Franz Vahlen erschienen und Ihre Grundlage für die Vorbereitung auf das Seminar und natürlich das Nacharbeiten des Seminarstoffs. Wir empfehlen, es vorab im Buch- oder Onlinehandel zu erwerben. Von uns erhalten Sie in den meisten Seminaren begleitende Handouts mit Zusammenfassungen, Aufbauschemata, vertiefenden Themen, Formulierungsbeispielen oder Rechtsprechungsübersichten.

Materielles öffentliches Recht