Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Onlineseminar Die strafrechtliche Revisionsklausur

Inhalt "Onlineseminar Die strafrechtliche Revisionsklausur"

Dieser spannende und referendarfreundliche Klausurtyp stellt in allen Bundesländern statistisch mit großem Abstand die wahrscheinlichste Klausurvariante in der S2-Klausur dar. Deshalb nehmen wir uns für das Revisionsrecht bei diesem Seminar gleich das ganze Wochenende Zeit, um Sie perfekt auf die diesbezüglichen Anforderungen im 2. Staatsexamen vorzubereiten. Dabei gilt: Revisionsrecht ist bundeseinheitlich identisch, so dass das Seminar für alle Referendare / Referendarinnen aus allen Bundesländern geeignet ist.  

Der Aufbau des Onlineseminars ist durch denjenigen der Revisionsklausur vorgegeben: Nach einem längeren und intensiven Teil mit grundlegenden Informationen werden Zulässigkeit und Begründetheit der Revision Schritt für Schritt vorgestellt – und zwar am Beispiel aktueller und aktuellster Examensklausurfälle. Neben der ohnehin empirisch examensorientierten Themenauswahl arbeitet unser Dozent dabei auch alle jüngst gelaufenen, brandneuen Examensklausuren in die Präsentation ein. So sind sie auf dem neuesten Stand der Examensinhalte. Ein weiterer, ganz wichtiger – und sonst so eindringlich wohl selten vermittelter – Schwerpunkt liegt in der Klausurtechnik, d.h. dem richtigen Erfassen des Aufgabentextes, dem Finden der vom Prüfungsamt intendierten Kommentarstellen und der Verschriftlichung der gefundenen Lösung. Unser Dozent macht sie im Rahmen des Seminars auch mit den in den Examensklausuren bundesweit zuletzt vermehrt thematisierten Besonderheiten der Revision gegen Urteile der kleinen Strafkammern der Landgerichte (Berufungsurteile) vertraut. Denn insoweit sind im Rahmen der Prüfung der Begründetheit der Revision auf allen Ebenen (!) im Vergleich zum üblichen Prüfungsschema einige zusätzliche Gedanken veranlasst und die damit verbundenen Prüfungspunkte abzuarbeiten.  

Das mit dem Seminar korrespondierende Buch „Die Revision in der strafrechtlichen Assessorklausur“ von RiOLG Marc Russack ist im Verlag C. F. Müller erschienen und die Grundlage für Ihre Vorbereitung auf das Onlineseminar sowie natürlich für das Nacharbeiten des Seminarstoffs. Wir empfehlen, es im Vorwege im Buch- oder Onlinehandel zu erwerben. Von uns erhalten Sie zu diesem Seminar begleitende Handouts mit Zusammenfassungen, Aufbauschemata, vertiefenden Themen, Formulierungsbeispielen und Rechtsprechungsübersichten. Auch bei diesem Kurs erhalten sie zudem das ausschließlich für Seminarteilnehmer verfasste und nicht im Handel erhältliche Skript zur strafrechtlichen Urteilsklausur als Handout per E-Mail, so dass sie sich auf diesen Klausurtyp selbstständig vorbereiten können. Zudem erhalten Sie natürlich auch in diesem Kurs u. a. ein ausführliches Skript als PDF zur bereits beschriebenen, in einigen Bundesländern relevanten „Exotenklausur“. Zusätzlich erhalten sie ein besonderes Handout, dass die Besonderheiten der Revision gegen Berufungsurteile der kleinen Strafkammer des Landgerichts komprimiert zusammenfasst.  

Das Seminar bietet sich vor allem auch für eine Wiederholungsbuchung zum reduzierten Preis für alle Referendare an, die sich zuvor durch das „gemischte“ Seminar („Die strafrechtliche Revisions- und Urteilsklausur“) vorbereitet haben.

Die strafrechtliche Revisionsklausur